Ich habe im Zusammenhang mit meinem Laser viel am Lüfter bzw- , Lüfterausgang herumgewerkelt. Bei meinen Bauteilelüfter Versuchen waren meist SUNON Maglev Versionen eingesetzt. Allerdings immer die ball bearing ( Kugellager ) Hatte nie einen Ausfall.
Das Maglev Prinzip ( Magnetische Schwebe Lagerung ( magnetic levitation ) ist recht gut. Bei den Gleitlagern ( sleeve bearings ) kann das anders ein.
Defekte Zenerdioden kommen vor weil die eingesetzte Version mit 1 Watt Leistung sehr knapp bemessen ist.
Die 1 Watt Version kann locker durch eine 3 Watt Version ersetzt werden.( TC-Z3SMC12 Conrad No. 556897 ). Das geht viel schneller als alles andere. Du musst allerdings auf der Platine löten

ciao Georg