Hallo Nibbels,
Diese Stufe im Microswiss Heatbreak erinnert mich an die Stufe in meinem Pico.
Als ich mein Pico zerlegte und reinigte, um es beschichten zu lassen, entdeckte ich eine ähnliche Stufe. Ich selbst nehme an, dass es dem Hersteller zu schwer fiel, ein 2mm Loch 42mm tief in Nirosta zu bohren. Wenn der Hersteller von beiden Seiten bohrt, ist die Tiefe nur mehr ca. 22mm und damit mit 'üblichen' Bohrern zu bewerkstelligen.
Bei mir hat sich meine Stufe insofern bemerkbar gemacht, als dass ich keine schönen Cold-Pulls mehr machen kann. Meine Stufe befindet sich 2-3mm oberhalb von der Übergangszone. Wenn ich einen Cold-Pull mache, und das Material entsprechend abgekühlt ist (zwischen 95°-130°), verklemmt sich der aufgestauchte Teil in der Bohrung mit dem geringeren Durchmesser und das Filament steckt dann fest. Die ersten 2-3 mal als das passierte, dachte ich, das (noch) flüssige PLA klebe in der Bohrung fest (analog der Gefahr bei zu viel Retract beim ganz-Metall Hot End). Inzwischen ist mir bewusst, dass das dicke Ende des Filaments in der dünneren Bohrung feststeckt.
Pico_DWG_Info_Step.jpg
Meine Cold-Pulls muss ich seither bei 140-150°^machen, wobei noch ein gutes Stück Filament im Hot End verbleibt.
Beim V2 gelangen es mir mehrmals Cold-Pulls, wo sogar der 0.5mm Fortsatz von der Düsenbohrung noch am herausgezogenem Filament hing. Dafür wurde aber ein Teil des aufgestauchten Filaments lang gezogen.
mjh11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.