Ich benutze viel FreeCad, wenn man mal die Logik verstanden hat, funktioniert das gut. Ansonsten kann ich auch Fusion 360 empfehlen, das gibt es zur privaten Nutzung ebenfalls kostenlos. Ich benutze das aber nur zum Erstellen des G-Codes beim Fräsen. Da ist es FreeCad massiv überlegen, auf der anderen Seite muss ich es als Linux-Nutzer in einer Windows-VM laufen lassen, was zum 3D-Zeichnen ziemlich nervt (daher bleibe ich dafür bei FreeCad)
EDIT: Ok, direkt nach Absenden des Posts lese ich das hier:
https://hackaday.com/2020/09/16/autodes ... nse-terms/
Solche möglichen Einschränkungen sind auch einer der Gründe, warum ich die Zeichnungen gerne in FreeCad mache, oder zumindest immer in einem herstellerunabhängigen Format (aber nicht als Mesh, also kein STL!) speichern würde. Da sie damit wohl STEP-Exports unterbinden, wäre Fusion 360 zum Erstellen von Zeichnungen für mich damit gestorben... Schade aber, dass sie den CAM-Support so zusammenstreichen. Zwar sind noch die wichtigsten Features enthalten, aber ich dringe durchaus langsam in Bereiche vor, die sie da gerade rausnehmen... :-/