Die Suche ergab 139 Treffer
- Do 8. Jun 2017, 17:39
- Forum: Biete
- Thema: Verkaufe RF2000 - Wien
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1861
Verkaufe RF2000 - Wien
Hallo Schmelzcommunity, ich war lange Zeit nicht mehr aktiv hier im Forum - aus Zeitgründen. Und aus ebendiesen Zeitgründen möchte ich meinen RF2000 verkaufen. Er ist einfach zu Schade, um in unbenutzt rumstehen zu lassen. Details zum Drucker: Fertiggerät, Rechnung vorhanden (02/16) Keine Hardware-U...
- Di 11. Okt 2016, 15:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
- Antworten: 44
- Zugriffe: 15312
Re: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
Ich bin jetzt nicht zuhause, und kann daher nicht mit einem Foto dienen, aber ich habe das folgendermaßen gelöst: gekipptes Fenster. Dann habe ich mir 3 relativ dicke Holzbretter zugeschnitten, und zwar genau so, dass ich den Spalt vom Fenster oben und an den Seiten damit abdecken kann. Diese 3 Teil...
- So 11. Sep 2016, 20:53
- Forum: Elektronik
- Thema: Umrüstung auf automatische Abschaltung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3185
Re: Umrüstung auf automatische Abschaltung
ich habe das umgesetzt. Raspi-Repetier Server + USB-schaltbare Steckdose. Nach Druckende kannst du automatisch ein Script aufrufen, dass dir den Drucker stromlos schaltet. Das ist soweniger aufwändig, als deine Idee, und einschalten kannst den Drucker dann auch wieder (z.B. per Touchscreen oder http...
- Fr 26. Aug 2016, 18:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
- Antworten: 44
- Zugriffe: 15312
Re: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1352231013005086 Beim Schmelzprozess entstehen die Partikel. Das ist weiterhin die einzige Studie, die ich finden kann. Finde es ein bisschen merkwürdig, dass da nicht mehr kommt, obwohl 3D Drucker immer öfter verkauft werden. Es kann schon gut sein,...
- Do 25. Aug 2016, 22:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
- Antworten: 44
- Zugriffe: 15312
Re: Abluft / Dunstabzug: Diskussion
Hey, also ich hab mich etwas damit beschäftigt, und habe mein Ergebnis hier im Forum mal gepostet. Grundsätzlich: viel Verwirbeln darfst du die Luft nicht, da das Druckobjekt sich dann zu verziehen beginnt, weil es ungleichmäßig abkühlt. Fakt ist aber leider auch, dass egal ob PLA oder ABS, ultrafei...
- Mi 24. Aug 2016, 11:47
- Forum: Filament
- Thema: PLA Modell vom Druckbett sicher lösen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8149
Re: PLA Modell vom Druckbett sicher lösen
Am besten die MTplus DDP kaufen, das vereinfacht vieles...
- Di 23. Aug 2016, 09:19
- Forum: Neue Downloads
- Thema: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7032
Re: RF2000 60mm Lüfterhalter - Modelle zum nachdrucken
Man hätte wohl "zu Problemen kommen könnte" schreiben sollen. Vor allem bei Druckern, die einen isolierten Druckraum haben, steigt die Temperatur, und auch das ColdEnd kann so warm werden, dass das Filament schon im oberen Bereich des Extruders weich wird, und Verstopfungseffekte auftreten...
- Mo 22. Aug 2016, 10:19
- Forum: Slic3r
- Thema: Slicer falsch eingestellt?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13935
Re: Slicer falsch eingestellt?
Hallo,
eine Möglichkeit, herumzufahren, und die Zeit pro Layer etwas zu erhöhen, ohne ein 2tes Objekt zu drucken, wäre
ein Ouze-Shield. Ich kenne zwar die Orbit Funktion nicht, aber beim Ouze-Shield saftelt die Düse kaum nach (bzw. landet zumindest das Meiste im Ouze-Shield)
LG Thomas
eine Möglichkeit, herumzufahren, und die Zeit pro Layer etwas zu erhöhen, ohne ein 2tes Objekt zu drucken, wäre
ein Ouze-Shield. Ich kenne zwar die Orbit Funktion nicht, aber beim Ouze-Shield saftelt die Düse kaum nach (bzw. landet zumindest das Meiste im Ouze-Shield)
LG Thomas
- So 14. Aug 2016, 18:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
- Antworten: 55
- Zugriffe: 16094
Re: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
Hallo P4P,
hast du die Fireware an das neue Ritzel angepasst? Die Steps müssen geändert werden (im MK8 Thread ersichtlich)
lgt
hast du die Fireware an das neue Ritzel angepasst? Die Steps müssen geändert werden (im MK8 Thread ersichtlich)
lgt
- Do 11. Aug 2016, 11:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
- Antworten: 55
- Zugriffe: 16094
Re: Eure Erfahrungen mit dem RF2000
Hallo Thomas, du musst auch bedenken, dass es bei einer Produktion auch zu Einzelfehlern kommen kann. Viele Probleme, von denen hier berichtet wird, hatte ich mit meinen Geräten nicht (hatte den Rf1k, jetzt RF2k). Im Internet ist es ja generell so, dass man eher etwas postet, wenn einem etwas nicht ...