Die Suche ergab 203 Treffer

von Maggo-3
Sa 24. Mär 2018, 13:23
Forum: Firmware / Tweaks
Thema: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.37x7 / 26.11.2017)
Antworten: 124
Zugriffe: 16929

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.37x7 / 26.11.2017)

Nachdem ich noch eine ältere Version des Mods installiert (1.37u2 oder so glaube ich) hatte und in letzter Zeit keine Zeit hatte mich um meinen Drucker zu kümmern, habe ich mir gestern Abend mal die neuste Firmware installieren wollen. Das war die Version 1.41.11 Da hat Arduino mir leider einen Fehl...
von Maggo-3
Fr 9. Feb 2018, 15:37
Forum: Extruder
Thema: Umbau E3D Titan Extruder
Antworten: 70
Zugriffe: 29905

Re: Umbau E3D Titan Extruder

Den habe ich einfach parallel an den ersten angeschlossen.
Drehen sich beide genauso schnell und lassen sich genauso regeln wie vorher.

Der Druck läuft übrigens momentan noch, sieht aber ziemlich gut aus bisher.
von Maggo-3
Do 8. Feb 2018, 18:43
Forum: Extruder
Thema: Umbau E3D Titan Extruder
Antworten: 70
Zugriffe: 29905

Re: Umbau E3D Titan Extruder

Nach etwas Feintuning habe ich mir die aktualisierte Version nun aus PETG gedruckt und montiert. Ich bin wirklich begeistert. Der Luftdurchsatz ist super. Wenn die Lüfter voll aufgedreht sind ist es richtig schön windig am Hotend. Und auch mit meiner Silikonsocke funktioniert das ganze ziemlich gut....
von Maggo-3
Mi 7. Feb 2018, 12:37
Forum: Extruder
Thema: Umbau E3D Titan Extruder
Antworten: 70
Zugriffe: 29905

Re: Umbau E3D Titan Extruder

So, hier mal ein paar Neuigkeiten von mir: hal4822: Da hast du Recht, so meinte ich das im Prinzip auch. Nur werden sich dabei wahrscheinlich trotzdem viele Verwirbelungen bilden. Und ich wollte eigentlich hauptsächlich darauf hinaus, dass eine solche Düse in jedem Fall einen sehr hohen Strömungswid...
von Maggo-3
Sa 3. Feb 2018, 15:56
Forum: Extruder
Thema: Umbau E3D Titan Extruder
Antworten: 70
Zugriffe: 29905

Re: Umbau E3D Titan Extruder

Das wird sich dann noch zeigen, ob es da Probleme gibt. Es ist auf jeden Fall alles andere als unkritisch. Das Ganze ist ja bisher auch nur eine Idee, ich weiß ja auch noch gar nicht, ob das am Ende so auch wirklich realisierbar ist und funktioniert. Ohne den hinteren Ausschnitt ist das dann wahrsch...
von Maggo-3
Sa 3. Feb 2018, 15:48
Forum: Extruder
Thema: Umbau E3D Titan Extruder
Antworten: 70
Zugriffe: 29905

Re: Umbau E3D Titan Extruder

Schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der hier noch viel Bedarf sieht. Eventuell sollte wir hierfür sogar mal ein neues Thema eröffnen. Ein ähnliches Konzept wie die von dir hier gezeigten "Zirkularen" Lüfterdüsen hatte ich damals auch beim V2 Hotend eine Weile verbaut. Hier halt...
von Maggo-3
Sa 3. Feb 2018, 14:56
Forum: Extruder
Thema: Umbau E3D Titan Extruder
Antworten: 70
Zugriffe: 29905

Re: Umbau E3D Titan Extruder

Hat sich eigentlich schonmal jemand Gedanken über eine beidseitige Bauteilkühlung mit dem E3DV6 gemacht? Bei sehr feinen Auflösungen gefallen mir oft die Rückseiten der Teile nicht wirklich. Gut, das ist jammern auf hohem Niveau, aber immer öfter wünsche ich mir, dass ich meine Teile von beiden Seit...
von Maggo-3
Do 1. Feb 2018, 22:28
Forum: Cura
Thema: Cura 3 Probleme mit RF1000
Antworten: 10
Zugriffe: 5169

Re: Cura 3 Probleme mit RF1000

Ich glaube es sind hier etwas mehr Informationen nötig. Bewegt sich der Stepper einfach nicht mehr, oder verstopft die Düse, ...? Tritt das immer an der selben Stelle/Höhe auf? Wie ist es mit verschiedenen Profilen/G-Codes/STLs? Wie sieht denn die Vorschau in Ordnung aus? Ich glaube die meisten verw...
von Maggo-3
Fr 26. Jan 2018, 19:02
Forum: Extruder
Thema: E3DV6 Silikonsocke
Antworten: 8
Zugriffe: 1729

Re: E3DV6 Silikonsocke

Nachdem ich die neuste Version nun ein paar Stündchen getestet habe und damit zufrieden bin, möchte ich sie euch nun auch zur Verfügung stellen. Das einzige was mich noch stört ist, dass die Form etwas unschön gedruckt wurde. Aber da die Version ja nun final ist wird sie noch einmal etwas ordentlich...
von Maggo-3
Mi 24. Jan 2018, 20:48
Forum: Extruder
Thema: E3DV6 Silikonsocke
Antworten: 8
Zugriffe: 1729

Re: E3DV6 Silikonsocke

Genau, das war bei den Originalen auch wirklich Mist. Ich hatte bis heute eine ähnliche Konstruktion wie die von mir selbst gemachte an meinem Hotend (die wie hier unten abgedichtet hat) und hatte mit dieser bei mehr als 100 Druckstunden kein Problem mit Filament, das sich unter die Socke zieht. Da ...

Zur erweiterten Suche