Die Suche ergab 57 Treffer

von fichtenmoped
So 15. Jan 2023, 22:30
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Re: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

Servus, Update... Ich konnte jetzt endlich das gruselige Heizplatten Sandwich auf Originalzustand zurückbauen als das Klebeband bei 100°C weich genug wurde. heatbed.JPG Der HBS hat auch funktioniert und die Auto Bed Adjust Funktion klappt super. Respekt für die gute Firmware!!! Beim ersten Testdruck...
von fichtenmoped
Mi 11. Jan 2023, 17:49
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Re: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

Servus,
zero K hat geschrieben:Hast Du keine Einhausung?
Nein, leider zurzeit noch nicht. Eventuell kümmere ich mich darum noch.

LG, Daniel.
von fichtenmoped
Di 10. Jan 2023, 23:12
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Re: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

Servus, ich zeichne in Fusion360, da ich diese Software als priviligierter Student nutzen darf für nicht kommerzielle Zwecke. Fusion ist einfach mächtig für Computer gestützte Fertigung und ich überlege mir auch das doch beträchtliche Abo von 400€ jährlich für nach dem Studium zu besorgen. Sind ca. ...
von fichtenmoped
So 8. Jan 2023, 22:54
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Re: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

Servus, Der Bauteillüfter wurde vom Vorbesitzer konzipiert, daher habe ich keinerlei Files von dem. Er ist aber eh nicht sonderlich gut und ist andererseits schlicht "im Weg" für den V6 Umbau. Beim Benchy macht er Probleme bei der Bauteilkühlung auf der vom Lüfter abgewandten Seite. Ich bi...
von fichtenmoped
Sa 7. Jan 2023, 20:57
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Re: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

Servus, Die Firmware (FW), die man herunterlädt, weiß nicht um welchen Drucker es sich handelt. Daher muss man (einen NICHT-modifizierten Drucker vorausgesetzt) der FW zumindest bekanntgeben, um welchen Druckertyp es sich handelt: RF1000, RF2000 oder RF2000v2. -> Hab ich gemacht. Wenn du damit die u...
von fichtenmoped
Sa 7. Jan 2023, 17:30
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Re: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

PS: anbei noch ein paar Fotos zum aktuellen Zustand. Der RF2000 druckt, aber verbesserungswürdig.
rf2000-1.jpeg
rf2000-2.jpeg
rf2000-3.jpeg
von fichtenmoped
Sa 7. Jan 2023, 17:26
Forum: Sonstiges
Thema: Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000
Antworten: 106
Zugriffe: 28691

Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000

Servus, dieser Thread soll die ersten Schritte eines RFx000 Besitzers im Jahre 2023 kompakt und effizient dokumentieren und die wichtigsten Fragen behandeln bezüglich aktueller Firmware und Hardware-Upgrades beruhend auf den letzten Jahren an Erfahrungen der immer noch aktiven RF1000-Community. Der ...
von fichtenmoped
Do 5. Jan 2023, 14:58
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 58
Zugriffe: 16416

Re: Vorstellung

Servus,
AtlonXP hat geschrieben: Mein Tittel Vorschlag:
Erste Schritte mit dem RF1000 und RF2000.

LG AtlonXP

Wo soll ich das Thema erstellen? In der Plauderecke oder im RF2000 Forum?

LG
von fichtenmoped
Mi 4. Jan 2023, 13:49
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 58
Zugriffe: 16416

Re: Vorstellung

Servus, das Kennenlernen mit meinem RF2000 schreitet voran. Ich hätte allerdings einige Fragen bezüglich Benützung und Parametrierung der Community Firmware und generell Hardwareupgrades des RF2000. Da es nun schon öfters erwähnt wurde sprengt das alles wohl den "Vorstellungs"-Thread. Wie ...
von fichtenmoped
Sa 31. Dez 2022, 16:11
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung
Antworten: 58
Zugriffe: 16416

Re: Vorstellung

Servus, hab vor ein Druckbett wie empfohlen aus 6mm Alu feingefräst herzustellen. Hat jemand Erfahrung mit darin eingelassenen Neodym-Magneten anstatt einer Magnetfolie? Bezüglich Hotends schwebt mir links ein Umbau auf E3D-Schnellwechsel vor inklsusive Erhalt des RF V2 Hotends rechts. dual.JPG Gibt...

Zur erweiterten Suche