Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 22. Aug 2025, 09:00
- Forum: Elektronik
- Thema: Step- Down- Wandler verursacht EMV Störung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 398
Re: Step- Down- Wandler verursacht EMV Störung
Kannst du diesen Satz genauer spezifizieren? LG AtlonXP Nehmen wir z.B. an ich arbeite an einem Projekt, greife in die Bastelkiste nach genau so einem Step-Down Wandler Modul und teste meine Schaltung auf einem Steckbrett, funktioniert. Schaue ins Datenblatt von dem LM2596, keine Empfehlung für ein...
- Mi 20. Aug 2025, 15:50
- Forum: Elektronik
- Thema: Step- Down- Wandler verursacht EMV Störung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 398
Re: Step- Down- Wandler verursacht EMV Störung
Mein Senf aus Elektronikentwickler-Sicht dazu: ein billig Schaltregler-Modul nachträglich EMV-technisch anzupassen ist aus vielfachen Sichtweisen eine Vollkatastrophe. Aber dass man aus Verzweiflung mit Kanonen auf Fliegen schießt, ist weit verbreitet. Kenn ich leider auch. Ich bevorzuge jedoch in d...
- Di 10. Jun 2025, 10:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Ich habe nun abweichend zum vorherigen Plan 2 x 30 Ohm / 0,5W Dickschicht SMD Widerstände verbaut. Also ein Anlaufwiderstand von 15 Ohm für die beiden Lüfter. Konnte bei PWM 25% einen Spannungseinbruch von ~200 mV messen. Damit kann ich ruhig schlafen ;) Drucke aktuell etwas Größeres und bisher (nac...
- Mi 28. Mai 2025, 09:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Ich konnte einige Sachen mittlerweile Überprüfen: R97 hat bei meinem Board 0 Ohm. Ist eine typische SMD-Lötbrücke. Das Netzteil ist ein LS200-24 von TDK, und ist vollkommen in Ordnung. Und das Problem sichtbar zu machen und vergleichen zu können, habe ich die 24VDC Spannung direkt am Netzgerät gemes...
- Fr 16. Mai 2025, 12:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Der Ladestrom ist nur über den 1Ohm Widerstand begrentzt: dies sind dann (24V-4V)/1Ohm ca 20A. Zum einen mag das Board diesen Peak-Strom über das GND-Netz nicht; es führt definitiv zum Versatz der Stepper-Motoren - dies habe ich leider auch erfahen müssen - und zumindest der 1206-Widerstand R97 dür...
- Fr 9. Mai 2025, 11:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Bei einem Brownout steigt die MCU aus, sprich führt einen Reset durch oder hängt sich auf. Einen Versatz würde das nicht produzieren, sondern den Druck abbrechen. Das Aufhängen wäre fatal, da die MCU auch die Heizung steuert. Dadurch könnte die Heizung ohne Regelung voll heizen. Wenn das beim Einsc...
- Mi 7. Mai 2025, 10:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Auf einen Reset auf Werkseinstellung, sowie andere Invasive Eingriffe habe ich verzichtet, da der Drucker derzeit benötigt wird. Will da erstmal kein Risiko eingehen. Nächsten Monat sollte der Drucker Urlaub kriegen. Aber ich habe einen Blick auf das Mainboard geworfen und ein paar Fotos für später ...
- Di 6. Mai 2025, 08:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
So gleichmäßig wie der Versatz in X aussieht… Ich tippe auf eine lockere Madenschraube am X- Motor. Oder es klemmt was anderes auf der X- Achse. Wie hoch sind die Motorströme für X und Y eingestellt? LG AtlonXP Die Frage ist dann auch, warum funktioniert es dann ohne Probleme, wenn der Lüfter auf 1...
- Mo 5. Mai 2025, 14:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Denke mein RF2000 hat ein an andere Hotends, weswegen ich keine passenden Ersatzdüsen mehr dafür finde. Aber zurück zu Thema: "Unter anderem auch das Ändern der PWM Frequenz der Lüfter, über das Drucker Menü." Guter Tipp, das hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Zumindest nicht bei der a...
- Mi 30. Apr 2025, 15:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
- Antworten: 24
- Zugriffe: 55116
Re: [Problem] XY - Versatz beim Druck mit RF2000
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich einen RF2000 oder v2 habe. auch keine Ahnung was der unterschied zwischen den sein soll. Vlt wurde beim v2 auch am Mainboard was geändert? Gar an der Lüfteransteuerung? Die Energieversorgung der Lüfter anzugucken und die Spannung mit nem Oszi zu messen...