Die Suche ergab 142 Treffer
- Sa 26. Apr 2025, 18:27
- Forum: Hardware
- Thema: RF1000 mit MMU3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12268
RF1000 mit MMU3
Servus an alle! Ich habe mich vor Weihnachten daran gewagt eine MMU3 am RF1000 zu betreiben, ca. 5Monate später ist es gelungen brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Voraussetzung für meinen Umbau ist ein E3d V6 mit Prusa Heatbreak, ein Edelstahlrohr als Kühlrohr, Klipper und zwei gedruckte Teile. Die ...
- Mi 25. Mai 2022, 07:25
- Forum: Suche
- Thema: Suche V2 Hotend
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9206
Re: Suche V2 Hotend
Hallo Erik,
ich hätte noch eins rumliegen, da ich auch baldigst auf den E3dv6 umgestiegen bin.
Mfg Niki
ich hätte noch eins rumliegen, da ich auch baldigst auf den E3dv6 umgestiegen bin.
Mfg Niki
- Mi 8. Dez 2021, 20:11
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Digit-Flow-Compensation für klipper
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13797
Re: Digit-Flow-Compensation für klipper
Angenommen DigitFlowCompensation ist im Eingriff und die Digits pendeln sich bei 6000 ein. Wenn ich die Differenz zwischen 7000 – 5000 anschaue und bei 6000 bin, sieht das folgender maßen aus: 6000 entspricht hier 50 % von dem Differenzwert. Daraus folgt: F -50 -> 50% = F-25 -> Hauptmultiplikator F...
- Mi 8. Dez 2021, 10:32
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Digit-Flow-Compensation für klipper
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13797
Re: Digit-Flow-Compensation für klipper
Ja weiß ich daher hab ich auch ">" max_z_height.
Da mein Druckbett teilweise negativ und positiv im ersten Layer ist gibt es eben Probleme. Wenn alles negativ ist passt alles.
Da mein Druckbett teilweise negativ und positiv im ersten Layer ist gibt es eben Probleme. Wenn alles negativ ist passt alles.
- Mi 8. Dez 2021, 09:13
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Digit-Flow-Compensation für klipper
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13797
Re: Digit-Flow-Compensation für klipper
Bezüglich des ersten layers, da dürfte "max_z_height" die falsche Variable sein. Sobald sich die z-achse im positiven Bereich befindet wird nachgeregelt. Da muss ich noch einen anderen Parameter einbauen. @AtlonXP, erstmal danke für die Erfindung des digital flow. Sind eigentlich im Origin...
- Di 7. Dez 2021, 15:36
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Digit-Flow-Compensation für klipper
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13797
Digit-Flow-Compensation für klipper
Servus an alle, Ich habe die Digit-Flow-Compensation M3911 für klipper nachgebaut. Dieser soll bei überschreiten des minimal Werts im Verhältnis zum maximal Wert der digits den Speed und Flow reduzieren um mögliche Probleme während des Drucks zu minimieren. Der Befehl für klipper heißt SENSE_PRESSUR...
- Di 17. Aug 2021, 05:27
- Forum: RF2000-Klipper
- Thema: Klipper auf dem RF2000V2
- Antworten: 185
- Zugriffe: 107607
Re: Klipper auf dem RF2000V2
Guten Morgen,
du musst eine gültige Z-Matrix haben.
Ich habe das Problem im Beitrag "Klipper auf dem Rf1000 Seite 14" oder so schon mal beschrieben.
Lg nikibalboa
du musst eine gültige Z-Matrix haben.
Ich habe das Problem im Beitrag "Klipper auf dem Rf1000 Seite 14" oder so schon mal beschrieben.
Lg nikibalboa
- Mi 26. Mai 2021, 04:35
- Forum: Erweiterungen
- Thema: Exakte Filamentüberwachung - Hardware Vorhanden
- Antworten: 41
- Zugriffe: 37479
Re: Exakte Filamentüberwachung - Hardware Vorhanden
Guten Morgen,
Ich würde mich in diesem Thema gerne einbringen aber leider mache ich gerade eine Schulung bis Oktober.
Kurze Anmerkung, funktioniert der Laser am Metalllager?
Sonst müsste das ja auch mit den Achsen der Kugelmaus funktionieren.
Lg nikibalboa
Ich würde mich in diesem Thema gerne einbringen aber leider mache ich gerade eine Schulung bis Oktober.
Kurze Anmerkung, funktioniert der Laser am Metalllager?
Sonst müsste das ja auch mit den Achsen der Kugelmaus funktionieren.
Lg nikibalboa
- Fr 12. Mär 2021, 05:52
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Milling mit Klipper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1917
Re: Milling mit Klipper
Ich habe gestern eine doppelseitige Print fertig gefräst, die schon sehr sauber aussieht. Leide hatte ich beim bohren einen zu hohen Vorschub und daher sind ein paar Leiterbahnen etwas unschön. Zum Kanen antasten, es dürften meine DMS verspannt gewesen sein aber trotzdem kommt es ab und zu noch vor ...
- Mi 24. Feb 2021, 16:36
- Forum: RF1000-Klipper
- Thema: Klipper mit dem RF1000
- Antworten: 314
- Zugriffe: 144107
Re: Klipper mit dem RF1000
Ich arbeite ohne den Führungswagen zur Zeit, vermutlich war das Problem das er bei der zweiten Seite das ganze Bett hintergedrückt hat da hier der Führungswagen weiter weg ist. Ich bin jetzt dabei die dritte Print zu fräsen und die sehen schon mal sehr gut aus sind halt nur einseitig. Das Menü habe ...