Für CamBam gibt es ein Plugin für solche Kästen.
http://www.cambam.co.uk/forum/index.php?topic=5435.0
Und wäre da nicht eher .dxf das richtige Format wenn mann fräsen möchte...is ja eher ein 2D teil.
SNKS
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 3. Feb 2016, 21:15
- Forum: Fräsen
- Thema: Fräsen von weichem Holz geht schonmal recht gut
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13825
- Mo 28. Dez 2015, 22:30
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
Sind das zwei unterschiedliche Linearschienen?
THK und HiWIN?
Grüße,
SNKS
THK und HiWIN?
Grüße,
SNKS
- So 27. Dez 2015, 16:04
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
sodle,
in der datei:
RF2000.h
den Wert
#define X_MAX_LENGTH (long)180
auf 176 geändert,
firmware hochgeladen,
HBS läuft erfolgreich durch.
verlust von ca. 4mm in x Richtung.
BTW: jemand ne Ahnung ob/wie man da evtl. ordentliche induktive Näherungsschalter dranbekommt?
Grüße,
SNKS
in der datei:
RF2000.h
den Wert
#define X_MAX_LENGTH (long)180
auf 176 geändert,
firmware hochgeladen,
HBS läuft erfolgreich durch.
verlust von ca. 4mm in x Richtung.
BTW: jemand ne Ahnung ob/wie man da evtl. ordentliche induktive Näherungsschalter dranbekommt?
Grüße,
SNKS
- So 27. Dez 2015, 11:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
morsche allerseits, Danke erstmal für die Vielen tipps. Als erste masnahme hab ich jetzt mal den x-Anschlag mit einer Schraube so verlegt, das die Lüfter für die Extruder grade nicht anschlagen ( Bei x= 0) Das reicht gerade so nicht aus für den vollen Verfahrweg (Ich komm so auf ungefähr x = 177 bis...
- So 27. Dez 2015, 00:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
J Tja, da bleiben nur 2 Alternativen: anderen Halter konstruieren, dann gewinnst du die 8 mm Links und Rechts an Verfahrensweg, oder aber mit dem Verlust leben... Joaaaa,,,mit dem verlust in x-richtung könnt ich ja schon leben....ABER: Die vermessung des Druckbetts funzt dann nicht mehr,der macht h...
- Sa 26. Dez 2015, 23:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
hiho, das bild im anhang zeigt den drucker von oben. Punkt 1 ist der Endschalter , so wie ich ihn verbaut habe. Punkt 2 ist die eigentliche Position des Schalters laut anleitung. Punkt 3 ist der Punkt an dem Das Blech mit den Lüftern anschlägt wenn der Endschalter an punkt 2 verbaut ist. Punkt 4 (Di...
- Sa 26. Dez 2015, 22:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
Also wir hier alle, außer Piloti, dessen Thread du gerade vereinnamst, kennen den RF2000 nicht wirklich. " Na, vereinnamt hört sich so harsch an... ;) und da der Drucker recht neu ist, hab ich diesen Thread hier gewählt.... Aber was ich da spontan für einen Gedanken habe, wenn ich höre, dass d...
- Sa 26. Dez 2015, 21:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
Mein Problem ist das der Raum zu Verfahren nicht ausreicht für 180mm Verfahrweg mit ein bisserl Luft links und rechts. Zumindest das Blech an dem die Lüfter hängen schlägt immer an und verbiegt sich. (wenn der Endschalter verbaut ist wie in der anleitung schlägt er links an, wenn ich ihn auf die and...
- Sa 26. Dez 2015, 21:24
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Vorstellung Piloti
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1342
Re: Vorstellung Piloti
morsche Piloti,
Wo kommst du genau her? Ich bin aus Elz und hab auch grad nen RF2000 aufgebaut.
Grüße,
SNKS
Wo kommst du genau her? Ich bin aus Elz und hab auch grad nen RF2000 aufgebaut.
Grüße,
SNKS
- Sa 26. Dez 2015, 20:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erster RF2000 aufbau in Bildern
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12544
Re: Erster RF2000 aufbau in Bildern
morsche in die Runde, Ich hab auch grad einen RF2000 aufgebaut.... ...und die ersten Problemchen festgestellt (hauptsächlich mit der x-Achse) Der Endschalter muss auf der anderen Seite der Aluhalterung angebracht werden als in der Anleitung (Seite14) angegeben, da sonst der x-Schlitten anschlägt. wa...